Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Alexander Sperl

Ich finde den Ansatz der Prozessdokumentation sehr gut. Wir müssen uns davon verabschieden, KI-Ausgaben wie Quellen zu betrachten, sondern den Werkzeugcharakter mehr herausstellen. Dann könnte in der Arbeit im Kapitel zur wissenschaftlichen Vorgehensweise nicht nur die Vorgehensweise z. B. bei der statistischen Auswertung, sondern nach Ihrem Vorschlag auch die Nutzung von KI-Tools in den einzelnen Schritten dokumentiert werden. Die Frage ist dann nur, wo der Schwellenwert liegt. Ab wann muss die Nutzung von KI-Tools erwähnt werden, weil es Einfluss auf die Wissenschaftlichkeit hat. Also platt gefragt: Ist die Nutzung der Rechtschreibkorrektur in Word schon erwähnenswert?

Expand full comment
Avatar von Alicia Bankhofer

Prompt-Dokumentation ist eine gute Idee aber ich bin bei dir, dass es nicht reicht. Ich verlange Prompts UND Screenshots, um die Entwicklung nachvollziehen zu können - wie in Mathe - der Rechenweg. Es beginnt zu greifen und meine 14-jährigen schaffen es langsam. In Zukunft hoffe ich, dass die Funktion Link zu Chat-Threads universal sein werden.

Expand full comment
7 weitere Kommentare …

Keine Posts